Heutzutage möchte jeder einen Beitrag zur Welt leisten und den Plastikverbrauch reduzieren. Man hört oft die beiden Begriffe: kompostierbar und recycelt. Sie haben anfangs eine ähnliche Aussprache, sind aber nicht dasselbe.Kompostierbare Tragetaschen und Recyclingpapierprodukte tragen beide zur Welt bei, aber auf unterschiedliche Weise. Lassen Sie uns den Unterschied auf einfache Weise untersuchen.
Kompostierbar bezieht sich auf ein Produkt, das sich auf natürliche Weise in unschädliche Bestandteile wie Wasser, Kohlendioxid und organische Stoffe zersetzt. Kompostierbare Produkte bestehen oft aus Pflanzen, Maisstärke oder anderen nachwachsenden Rohstoffen.
Ein kompostierbarer Müllbeutel kann sich auch in Kompostieranlagen zersetzen, ohne giftige Chemikalien freizusetzen. Viele Unternehmen haben bereits in Verpackungen wie kompostierbare Versandtaschen investiert, da diese biologisch abgebaut werden und nicht jahrelang auf Mülldeponien liegen bleiben.
Recycelt bedeutet, etwas aus etwas zu schaffen, das bereits existiert, wie z. B. Kunststoff, Papier oder Glas. Anstatt Gegenstände wegzuwerfen, werden sie verändert und in etwas von anderer Form umgewandelt.
Zum Beispiel können Plastikflaschen recycelt werden, um Fasern für die Verwendung in Kleidung herzustellen, und Papier kann recycelt werden, um Notizbücher herzustellen. Im Vergleich zu Materialien, die kompostiert werden und deren Lebensdauer zu Ende geht, sparen recycelte Materialien Abfall, indem sie alte Materialien verwenden.
|
MERKMAL |
KOMPOSTIERBARE PRODUKTE |
RECYCELTE PRODUKTE |
|---|---|---|
|
Materialquelle |
Pflanzliche, nachwachsende Rohstoffe |
Vorhandene Abfallmaterialien |
|
Lebensende |
Zersetzt sich in Erde, Nährstoffe |
Wird zu neuen Artikeln verarbeitet |
|
Zersetzungszeit |
3–6 Monate (in industrieller Kompostierung) |
Kann jahrelang halten, wird aber wiederverwendet |
|
Rückstand |
Keine Toxine, sicher für den Boden |
Kann immer noch Spuren des ursprünglichen Materials enthalten |
|
Öko-Nutzen |
Verbessert die Bodengesundheit, reduziert Deponieabfälle |
Reduziert die Nachfrage nach neuen Ressourcen |
Vorteile von kompostierbaren Produkten
Kompostierbare Materialien: Sie benötigen in der Regel eine industrielle Kompostierung, um sich vollständig zu zersetzen. Sie zersetzen sich nicht so, wie wir es uns wünschen, wenn sie auf Deponien gelangen.
Recycelbare Materialien: Recycling ist energieintensiv, sortiert und kann nicht ewig recycelt werden.
Biologisch abbaubare und kompostierbare Frischhaltefolie funktioniert optimal unter bestimmten Bedingungen. Kompostierbare Produkte benötigen ebenfalls perfekte Bedingungen, um sich zu zersetzen.
Heutzutage möchte jeder einen Beitrag zur Welt leisten und den Plastikverbrauch reduzieren. Man hört oft die beiden Begriffe: kompostierbar und recycelt. Sie haben anfangs eine ähnliche Aussprache, sind aber nicht dasselbe.Kompostierbare Tragetaschen und Recyclingpapierprodukte tragen beide zur Welt bei, aber auf unterschiedliche Weise. Lassen Sie uns den Unterschied auf einfache Weise untersuchen.
Kompostierbar bezieht sich auf ein Produkt, das sich auf natürliche Weise in unschädliche Bestandteile wie Wasser, Kohlendioxid und organische Stoffe zersetzt. Kompostierbare Produkte bestehen oft aus Pflanzen, Maisstärke oder anderen nachwachsenden Rohstoffen.
Ein kompostierbarer Müllbeutel kann sich auch in Kompostieranlagen zersetzen, ohne giftige Chemikalien freizusetzen. Viele Unternehmen haben bereits in Verpackungen wie kompostierbare Versandtaschen investiert, da diese biologisch abgebaut werden und nicht jahrelang auf Mülldeponien liegen bleiben.
Recycelt bedeutet, etwas aus etwas zu schaffen, das bereits existiert, wie z. B. Kunststoff, Papier oder Glas. Anstatt Gegenstände wegzuwerfen, werden sie verändert und in etwas von anderer Form umgewandelt.
Zum Beispiel können Plastikflaschen recycelt werden, um Fasern für die Verwendung in Kleidung herzustellen, und Papier kann recycelt werden, um Notizbücher herzustellen. Im Vergleich zu Materialien, die kompostiert werden und deren Lebensdauer zu Ende geht, sparen recycelte Materialien Abfall, indem sie alte Materialien verwenden.
|
MERKMAL |
KOMPOSTIERBARE PRODUKTE |
RECYCELTE PRODUKTE |
|---|---|---|
|
Materialquelle |
Pflanzliche, nachwachsende Rohstoffe |
Vorhandene Abfallmaterialien |
|
Lebensende |
Zersetzt sich in Erde, Nährstoffe |
Wird zu neuen Artikeln verarbeitet |
|
Zersetzungszeit |
3–6 Monate (in industrieller Kompostierung) |
Kann jahrelang halten, wird aber wiederverwendet |
|
Rückstand |
Keine Toxine, sicher für den Boden |
Kann immer noch Spuren des ursprünglichen Materials enthalten |
|
Öko-Nutzen |
Verbessert die Bodengesundheit, reduziert Deponieabfälle |
Reduziert die Nachfrage nach neuen Ressourcen |
Vorteile von kompostierbaren Produkten
Kompostierbare Materialien: Sie benötigen in der Regel eine industrielle Kompostierung, um sich vollständig zu zersetzen. Sie zersetzen sich nicht so, wie wir es uns wünschen, wenn sie auf Deponien gelangen.
Recycelbare Materialien: Recycling ist energieintensiv, sortiert und kann nicht ewig recycelt werden.
Biologisch abbaubare und kompostierbare Frischhaltefolie funktioniert optimal unter bestimmten Bedingungen. Kompostierbare Produkte benötigen ebenfalls perfekte Bedingungen, um sich zu zersetzen.